Aktuell
Steiner
5 Veranstaltungen zum 5. Todestag von Jörg Steiner, Freitag und Samstag, 19. Und 20. 1. 2018, verschiedene Orte. Eine Koproduktion des Forum Rockhall mit dem Neuen Museum Biel, Stadtbibliothek Biel, Gymnasium Biel-Seeland, Die Literarische Biel, Schweizerisches Literaturinstitut Biel. Programm und Koordination: Samuel Moser.
Freitag, 19. 1. 18, 20.00 Uhr, Schweizerisches Literaturinstitut, Rockhall IV, Seevorstadt 99
Eröffnung – „Kartenpost“
Projekt von Friederike Kretzen und Samuel Moser mit Studierenden des SLI
Samstag, 20. 1. 18, 11.00 Uhr, Mensa Gymnasium Biel-Seeland (mit Mittagessen), Ländtestr. 12
Bernhard Greif
Lesung und Text: Peter Bichsel
Einführung: Daniel Rothenbühler
Samstag, 20. 1. 18, 14.00 Uhr, Neues Museum Biel (Museum Schwab), Seevorstadt 50
Goody Eisinger
Lesung und Text: Dorothee Elmiger
Einführung: Samuel Moser
Samstag, 20. 1. 18, 16.00 Uhr, Stadtbibliothek Biel, General-Dufour-Str. 26
José Ledermann
Lesung und Text: Ruth Schweikert
Einführung: Daniel Weber
Samstag, 20. 1. 18, 18.00 Uhr, Voirie, Brunngasse 1
Schlussgespräch
Einführung und Moderation: Samuel Moser
Kontakt
Forum Rockhall
c/o Daniel Rothenbühler
Rue du Maupas 55
CH-1004 Lausanne
Schweiz
Postcheckkonto
No 89-624177-5
IBAN CH57 0900 0000 8962 4177 5
Forum Rockhall
c/o Daniel Rothenbühler
1004 Lausanne
Mitgliedschaft
Bedingungen
Die Mitgliedschaft im Forum Rockhall steht allen Personen und Organisationen offen, die dazu beitragen wollen, dem Schweizerischen Literaturinstitut im Kulturleben der Schweiz und darüber hinaus zusätzliche Resonanz zu verschaffen und die festgelegten Mitgliederbeiträge entrichten.
Einfaches Mitglied: CHF 50.– pro Jahr
Gönnermitglied: ab CHF 100.– aufwärts pro Jahr
Studierende: CHF 30.– pro Jahr
Bei Veranstaltungen des FR, die einen Eintritt verlangen, kann der Vorstand für Vereinsmitglieder Ermässigungen beschliessen.
Beitritt
Melden Sie sich per E-Mail im unten stehenden Formular oder per Post.
Der Verein
Der Verein Forum Rockhall verfolgt das Ziel, die Präsenz des Schweizerischen Literaturinstituts (SLI) und seiner Studierenden im Kulturleben der Schweiz zu fördern. Das SLI hat in der Schweiz und darüber hinaus schon eine beachtliche Resonanz gefunden, aber sein Bildungsauftrag, seine institutionelle Einbindung und seine Finanzen erlauben es ihm nicht, aktiver ins kulturelle Geschehen einzugreifen. Deshalb unterstützt und organisiert das Forum Rockhall kulturelle Aktivitäten in Verbindung mit dem SLI und sucht dafür die Zusammenarbeit mit anderen Akteuren im Kulturbereich.
Alle im Kulturleben tätigen Personen oder Organisationen können uns Vorschläge für die Organisation und Finanzierung von Veranstaltungen unterbreiten, die diesen Zielsetzungen dienen. Wir nehmen diese Vorschläge per E-Mail auf entgegen. Der Vorstand des Forum Rockhall entscheidet halbjährlich, im Frühling und im Herbst, welche Veranstaltungen unser Verein mitorganisieren und/oder mitfinanzieren wird.
Name
Forum Rockhall heisst unser Verein, weil das SLI in einer der zwei Villen untergebracht ist, die zum Palais Rockhall gehören, das zwischen 1692 und 1694 in unmittelbarer Nähe der Bieler Altstadt in den Jurafels gebaut wurde. Links und rechts des Palais wurden 1900 zwei spiegelgleiche Villen erstellt. Heute befindet sich im Palais Rockhall die Direktion des Departements « Technik und Informatik » der Berner Fachhochschule, in der Villa Rockhall III das Zivilstandsamt Seeland und in der Villa Rockhall IV das SLI.
Vorstand
Fabienne Althaus Humerose, Genf
Marianne Dyens, Lausanne
Pierre Fankhauser, Lausanne
Ruth Gantert, Zürich
Francesco Micieli, Bern
Samuel Moser, Biel
Daniel Rothenbühler, Lausanne (Präsident)
Kassier
Jürg Lobsiger, Oberwil b. Büren
Statuten
Vereinsanlässe
Links
Schweizerisches Literaturinstitut Biel/Bienne
Die Literarische Biel
Stiftung Robert Walser Biel/Bienne